Dubai

Inhaltsverzeichnis
Flug von Hongkong nach Dubai
Dubai 香港 – دبي
Es war eine glühende Nachmittagssonne, die die Stadt Hongkong in ein goldenes Licht tauchte, als wir uns auf den Weg zum internationalen Flughafen machten. Der Flug mit Emirates in einer eleganten Boeing 777 versprach eine Mischung aus Komfort und Aufregung, und wir konnten die Vorfreude kaum zügeln, während wir uns in unseren gut gepolsterten Sitz niederließen. Die freundliche Besatzung begrüßte uns mit einem strahlenden Lächeln und bot uns erlesene kulinarische Köstlichkeiten an, während die imposanten Stadtlichter von Hongkong allmählich hinter uns verschwanden.
Als der Jettriebwerk das Geräusch des Aufstiegs in die Luft entblößte, versteckten sich die Wolken in sanften Grautönen und ließen uns über das azurblaue Wasser des Südchinesischen Meeres fliegen. Der Service an Bord war vorzüglich: von köstlichen asiatischen Gerichten bis hin zu edlen Weinen, die nicht nur unsere Gaumen erfreuten, sondern uns auch in festliche Urlaubslaune versetzten.
Die Stunden vergingen wie im Flug, während wir durch das bordeigene Unterhaltungsprogramm stöberten und unsere Augen über die schier endlose Weite des Himmels schweifen ließen. Nach etwa acht Stunden und einem sanften Sinkflug über die eindrucksvolle Wüstenlandschaft Saudi-Arabiens hieß es schließlich, in wenigen Minuten erreichen wir Dubai.
Ankunft in Dubai – Hitze, Größe und ein Hauch von Luxus
Mit einem letzten sanften Ruck landete die Boeing 777 auf dem beeindruckenden Dubai International Airport, einem architektonischen Meisterwerk, das gleich beim ersten Anblick einen bleibenden Eindruck hinterließ. Der Flughafen war überwältigend groß und strahlte eine kühle Eleganz aus, umgeben von Glas und edlen Materialien. Wir konnten die Aufregung spüren, als wir durch die endlosen Gänge schritten, bis wir schließlich unser Gepäck abholten.
Sobald wir eine kalte Flasche Wasser aufnahmen, um die drückende Hitze draußen zu bewältigen, traten wir in die unerbittliche Hitze von 39°C und einer Luftfeuchtigkeit von fast 90% hinaus. Die Luft war stickig, aber wir fühlten uns lebendig, geladen mit Energie und dem Drang, diese ganz andere Welt zu erkunden.
Mit der Metro ins Herz der Stadt
Wir nahmen die Metro, die sich als zügig und komfortabel herausstellte. Drei Stationen weiter holte uns die geschäftige Atmosphäre der Stadt ein, bis wir schließlich beim Novotel eincheckten. Das Hotel war ein ruhiger Rückzugspunkt, von dem die pulsierende Stadt direkt vor der Tür lag. Nach einer kurzen Erfrischung und dem Ablegen unserer Taschen machten wir uns bereit für das größte Highlight des Tages.
The Dubai Mall und ein erster Blick auf den Burj Khalifa
Die Haltestelle Burj Khalifa war unser nächstes Ziel, ein Wahrzeichen, das die Skyline Dubais dominiert. Über einen klimatisierten Hochweg gelangten wir schließlich zur Dubai Mall. Die Mall bietet eine schier endlose Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch was uns völlig in den Bann zog, war die Dubai Fountain – ein meisterhaftes Schauspiel aus Wasser, Licht und Musik.
Als wir uns an einen der umliegenden Plätze setzten, erwartete uns eine Inszenierung, die so atemberaubend war wie der Bau selbst. Die Wasserstrahlen schossen hoch in den Himmel, synchron zu den Klängen von klassischer und zeitgenössischer Musik. Es war, als ob das Wasser einen eigenen Rhythmus hatte, der unser Herz begeisterte. Die Illumination des Burj Khalifa im Hintergrund wirkte, als würde es im Glanz dieser Water Show erstrahlen und uns ein Gefühl der Ehrfurcht vermitteln.
Nach dem Spektakel standen wir da, erfüllt von der Magie des Moments, der Stadt und ihren beeindruckenden Möglichkeiten. Dubai hatte uns mit offenen Armen empfangen, und jeder Schritt, den wir in dieser Glitzerstadt machten, versprach Abenteuer und neue Erfahrungen.
Dubai – Burj Khalifa
Unser Besuch des Burj Khalifa in Dubai versprach ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das uns das Gefühl gab, die Welt von höchster Höhe aus zu beobachten. Der Tag begann mit einem aufregenden City Sightseeing Abenteurer per Hop-on Hop-off-Bus auf der Red Line. Die Route startete im lebhaften Deira City Center, wo wir uns die besten Plätze auf dem Oberdeck ergatterten – nichts Geringeres als die Frontplätze, um die spektakuläre Aussicht auf die Stadt in uns aufzunehmen.
Allerdings stellte sich bald heraus, dass der Bus kein klimatisiertes Frontabteil hatte. Das bedeutete, dass wir der brütenden Hitze von etwa 43°C und einer Luftfeuchtigkeit von nahezu 90% ausgesetzt waren. Mit jedem Kilometer, den wir zurücklegten, schwitzten wir wie nie zuvor, doch die Begeisterung über die Attraktionen, die an uns vorbeizogen, ließ uns die Unannehmlichkeiten bald vergessen. Die Wolkenkratzer, die sich in den blauen Himmel erhoben, schienen die Grenzen der Existenz zu sprengen, und jedes Mal, wenn der Bus an einem dieser beeindruckenden Gebäude anhielt, schnappte ich mir meine Kamera, um die Schönheit der Moderne einzufangen.
Als der Nachmittag zur Neige ging, machten wir uns auf den Weg zum Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt. Um 18:00 Uhr war unser Slot für „At the Top, Burj Khalifa SKY L124 + L125 + L148“ reserviert. Die Vorfreude auf das Erlebnis war spürbar, besonders als wir die Sonnenuntergangszeit für 19:11 Uhr vor Augen hatten. Die Aussicht von den oberen Etagen versprach nicht nur in den Himmel, sondern auch in die strahlenden Farben der Dämmerung zu reichen.
Die Buchung hatten wir einen Monat zuvor direkt auf der Website des Burj Khalifa vorgenommen. Das war unkompliziert und schnell erledigt, da das Buchungsfenster nur 30 Tage im Voraus verfügbar ist. So kamen wir in den Genuss einer exzellent geplanten Reise, ohne uns um Schlange stehen oder ausverkaufte Tickets sorgen zu müssen.
Das Erlebnis startete mit der Fahrt im hochmodernen Aufzug, der uns in atemberaubendem Tempo schnurstracks in die Höhen des Burj Khalifa katapultierte. Bei jedem Geschoss spürten wir die Aufregung, die in der Luft lag, und als sich die Aufzugtüren öffneten, wurden wir von einem Panoramablick empfangen, der einfach überwältigend war. Die goldene Sonne begann bereits, sich am Horizont zu senken, ihre Strahlen reflektierten die umliegenden Wolkenkratzer und verwandelten die Stadt in eine strahlende Oase aus Licht und Schatten.
Auf der 148. Etage traten wir hinaus auf die Terrasse und wurden sogleich von der kühleren Abendluft umhüllt. Der Blick war atemberaubend, als die Weite der Wüste und die urbanen Wunder Dubais vor uns lagen. Die prächtigen Lichtspiele der Stadt und das sanfte Glühen der untergehenden Sonne kreierten eine unvergessliche Kulisse, die sich in mein Gedächtnis einbrennen würde. Vorgeschmack auf das, was die Nacht zu bieten hatte, kam in Form der ersten Lichter, die begannen, die Straßen und Gebäude zu erhellen.
Jeder Moment an diesem Ort war ein Genuss, während wir uns dem Farbspektrum des Sonnenuntergangs hingaben und die Skyline sich vor unseren Augen immer mehr verwandelte. Es war ein magisches Erlebnis, das uns das Gefühl gab, über die Welt zu blicken, während Dubai sich in ein glitzerndes Juwel verwandelte. Wir vergaßen die drückende Hitze des Tages, während wir die Schönheit und die unendlichen Möglichkeiten dieser einzigartigen Stadt tatenlos bewunderten – eins mit der Atmosphäre und dem Wunder der Menschheit, die in diesen glanzvollen Hochhäusern verkörpert war.
Dubai – City Sightseeing
Der Tag begann strahlend hell nach einem üppigen Frühstück in unserem Hotel. Das Gefühl von Vorfreude lag über uns, als wir uns um 9:00 Uhr auf den Weg zur ersten Sightseeing-Tour begaben. Wir stiegen wieder in den City Sightseeing Bus ein, der uns auf der Red Line durch die aufregenden Straßen Dubais bringen würde. Die kühle Luft aus den Klimaanlagen des Busses war ein willkommener Kontrast zur drückenden Hitze, die uns draußen erwartete.
Die Fahrt verlief größtenteils auf dem Oberdeck, wo wir uns die besten Plätze sicherten, um die spektakulären Sehenswürdigkeiten zu genießen. Wir fuhren vorbei an monumentalen Bauwerken, die in der Morgensonne strahlten, und zu einem der bedeutendsten Ziele unserer Reise: The Dubai Mall. Der Anblick der beeindruckenden Einkaufsmeile mit ihrer gläsernen Fassade ließ uns vor Aufregung fast die Luft anhalten. Nach einem kurzen Halt und einem Bummel durch den Mall verschafften wir uns das erste Gefühl für die schier endlose Vielfalt der Geschäfte, Restaurants und attraktionen – aber es war erst der Anfang unserer Erkundung.
Nach einem kurzen Besuch in The Dubai Mall wechselten wir zur Blue Line. Der Bus fuhr uns direkt zum ikonischen Hotel Atlantis auf der Palmeninsel, Palm Jumeirah, das mit seiner majestätischen Architektur und den leuchtenden Farben unverkennbar war. Der Anblick der Palminsel selbst, die wie ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ins Wasser gezeichnet wurde, war beeindruckend. Unsere Herzen schlugen schneller, als wir an den farbenfrohen Villen und dem faszinierenden Ambiente dieser einzigartigen Konstruktion vorbeifuhren. Das Atlantis Hotel, mit seiner fantastischen Fassade und dem beruhigenden Klang von Wasserfällen, war der Höhepunkt dieses Abschnitts unserer Reise.
Nachdem wir die atemberaubende Aussicht genossen und einige Fotos gemacht hatten, begaben wir uns wieder zurück zur Blue Line, um die Rückfahrt ins Stadtzentrum zu antreten. Der Rest des Tages war mit unzähligen Abenteuern gefüllt, und wir waren gespannt auf die kommende Dhow Cruise, die für den Abend auf dem Programm stand.
Mit Einbruch der Nacht machten wir uns auf den Weg zum Kanal der Souks, wo die traditionelle Dhow, ein Holzboot, auf uns wartete. Als wir an Bord gingen, wurden wir von der warmen Abendbrise empfangen, die die Hitze des Tages in den Hintergrund drängte. Wir schipperten gemächlich über den glitzernden Wasserkorridor, umgeben von funkelnden Lichtern und den geschäftigen Klängen des Märktes. Die Dhow Cruise war nicht nur eine entspannende Art, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Das sanfte Schaukeln des Boots und die bezaubernde Aussicht auf die beleuchteten Ufer boten eine friedvolle Atmosphäre, in der wir die lebendige Essenz Dubais in uns aufnehmen konnten.
Nachdem wir die beeindruckende Kanalfahrt genossen hatten, war es Zeit für ein späten Abendessen in The Dubai Mall. Inmitten der köstlichen Düfte, die aus den verschiedenen Restaurants drangen, fanden wir den perfekten Platz, um unsere gastronomischen Vorlieben zu stillen. Die Auswahl war überwältigend, und wir entschieden uns für ein orientalisches Restaurant, das uns mit seinen verwöhnenden Köstlichkeiten begeisterte.
Der krönende Abschluss dieses fantastischen Tages wartete auf uns: der Besuch der Dubai Fountain. Nachdem wir uns wieder in die Mall begeben hatten, schlossen wir uns der Menge an, die sich um den bezaubernden Wasserfall versammelt hatte. Die Fountain begann zu tanzen, und das Wasser schoss rhythmisch in die Höhe. Die bunten Lichter und die Musik verschmolzen zu einem traumhaften Schauspiel, das die Dunkelheit der Nacht mit Leben erfüllte.
Wir standen dort, atemlos und fasziniert von diesem Meisterwerk der Technik und Kunst, während jede Wasserstrahle in perfektem Einklang mit den Klängen zu tanzen schien. Es war der perfekte krönende Abschluss eines unvergesslichen Tages, und ich konnte nicht anders, als mich zu fragen, was uns in dieser magischen Stadt noch alles erwarten würde.
Heimflug von Dubai nach Frankfurt
Der Heimflug von Dubai nach Frankfurt markierte das Ende eines unvergesslichen Abenteuers, und wir konnten uns kaum entscheiden, ob wir uns auf den Rückflug freuen oder ihn bedauern sollte. Der Flug wurde mit Emirates auf einem beeindruckenden Airbus A380 durchgeführt, der für seinen Komfort und seine Annehmlichkeiten bekannt war. Als wir im riesigen Flugzeug Platz nahmen, umhüllte uns sofort die Atmosphäre des Reisens. Die gepolsterten Sitze und großzügigen Beinfreiheit machten klar, dass wir uns auf einen angenehmen Flug einstellen konnten.
Bereits beim Start von Dubai gehörte der Himmel uns. Das riesige Flugzeug setzte sich sanft in Bewegung, und wir hoben ab, während die Lichter der Stadt langsam unter uns verschwanden. Es war beruhigend, die bekannten Annehmlichkeiten des Bordservices zu genießen. Von köstlichen Speisen bis hin zu einer Auswahl fantastischer Unterhaltung – das Flugzeuggefühl war wie ein großer, bequemer Raum, der uns durch die Lüfte tragen würde.
Der Flug führte uns über die malerische Landschaft des Nahen Ostens, während unser Kapitän uns über das Flugzeuglautsprecher erklärte, dass wir Syrien und den Irak umfliegen würden. Ich fühlte mich fast erhaben, während wir in der Luft schwebten und die Wolken wie watteweiche Kissen unter uns vorbeizogen. Die atemberaubende Aussicht auf die Wälder und Wüstenlandschaften, die wir von oben sehen konnten, ließ die Zeit wie im Flug vergehen.
Im Laufe des Fluges genossen wir die Annehmlichkeiten an Bord, während ich mich immer wieder nach dem heißgeliebten Dubai sehnte, dessen Eindrücke mich während des gesamten Flugs begleiteten. Doch schließlich kündigte die Crew unseren bevorstehenden Landeanflug an, und ein Gefühl der Vorfreude ergriff mich – die Rückkehr nach Hause stand vor der Tür.
Die Landung in Frankfurt verlief ebenso sanft wie der gesamte Flug. Als wir ausstiegen und den Flughafen betraten, stresste ich den Gedanken an die Heimreise und die Zugfahrt nach Tamm. Der Bahnhof in Frankfurt war wie gewohnt geschäftig, und während wir es eilig hatten, einen Zug zu erwischen, erfuhren wir schließlich, dass unser Zug verspätet war. Typisch. Ein längerer Aufenthalt in einem stark frequentierten Hauptbahnhof, wo die Menschenmengen geschäftig hin und her eilten.
Es gab jedoch keinen Grund zur Sorge, denn wir waren endlich wieder zu Hause. Vorfreude auf das eigene Bett, die vertrauten Gerüche und das allgegenwärtige Gefühl von Heimat übermannte uns. „Thank you for travelling with Deutsche Bahn!“ ertönte es aus den Lautsprechern, was uns ein schiefes Lächeln entlockte. Ironischerweise dachte ich daran, wie die Deutsche Bahn für ihre Verspätungen bekannt ist, und doch fühlte sich der Heimweg jetzt nicht mehr ganz so schlimm an.
Immer wieder schauten wir auf die Uhr und warteten auf das angekündigte Gleis, während wir uns Erinnerungen an unser aufregendes Abenteuer in Dubai austauschten. Jedes Detail, vom schimmernden Burj Khalifa bis zu den magischen Momenten der Dhow Cruise, wurde lebendig, und ich wusste, dass wir diese Erlebnisse für immer in unseren Herzen tragen würden. Schließlich stiegen wir in den Zug ein, und wir waren bereit, die letzten Kilometer in die Heimat zu zurückzulegen. Die Haustür fiel hinter uns ins Schloss, und während die Erinnerungen an Dubai noch frisch waren, umhüllte uns das Glück, endlich wieder zu Hause zu sein.
Reisebuchung
Dank an das Reisebüro Discovery in Tamm für die besten Empfehlungen der Lokationen und der Buchungen.
Flüge mit Emirates und Asiana und Hotels verschiedener Ketten.
Alles hat super geklappt.
Wie immer!
Resümee
Nach über ca. 27000 Kilometer Flug und ca. 1000 Kilometer mit Bussen, Zügen und Subways sind wir wieder zu Hause angekommen!
Insgesamt war es ein schöner und erlebnisreicher Urlaub.
Wir lernten die Gastfreundschaft in fremden Ländern wieder einmal schätzen.
Tokyo eine pulsierende und farbenfrohe Metropole in der Moderne und Tradition Hand in Hand in Hand gehen.
Seoul, eine pulsierende Metropole. Beeindruckend unser Besuch in in der DMZ und der kurze Besuch in Nordkorea.
Hong Kong immer busy mit einer wahnsinns Skyline – Macau, touristisches Portugal und Spielhölle die Las Vegas topt.
Dubai – Gigantonomie in der Wüste.
– Goodbye –
Bis zum nächsten mal